Hier haben wir für Sie wichtige Informations- und Serviceangebote zum Coronavirus (Sars-CoV-2) zusammengefasst. Darunter sind auch Angebote in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache.
Rechtsgrundlagen und aktuelle Maßnahmen
Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert Sie über alle gültigen Rechtsgrundlagen zum Coronavirus SARS-CoV-2.
Impfung gegen das Coronavirus
Impfen gehen! Für dich. Für mich. Für alle.
Neben dem eigenen Schutz ist Impfen vor allem eine solidarische Handlung. Aber Sie sind sich unsicher oder haben noch Fragen zur Impfung? Antworten finden Sie auf der Internetseite „Ich tu’s für“. Es gibt viele gute Gründe: Schauen Sie rein.
Auch auf der Internetseite „Impfung gegen das Coronavirus“ des Gesundheitsministeriums finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung, zum Beispiel:
Antworten zum Coronavirus
Die staatlichen Behörden erhalten täglich eine große Anzahl an unterschiedlichsten Fragen zum Coronavirus. Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, beispielsweise zur Mund-Nasen-Bedeckung, zu Regelungen im privaten und öffentlichen Bereich, zur Vorbeugung, Übertragung und Erkrankung oder zum Testverfahren:
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Kontakt zu einer infizierten Person bestand und ob daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App-Store und bei
Google Play zum Download erhältlich.
Kontaktnachverfolgung: Bayern setzt auf Luca-App
Die Luca-App löst die handschriftliche „Zettelwirtschaft“ bei der Kontaktdatenerfassung ab. Künftig können Betriebe, Behörden, Organisationen und Gästen über die Luca-App Kontaktdaten digital und datenschutzkonform auszutauschen. Das entlastet Gastgeber und Gäste und erleichtert die Kontaktdaten-Nachverfolgung für die bayerischen Gesundheitsämter.
Künftig braucht es für eine Corona-konforme Registrierung nur einen QR-Code. Wer kein Smartphone hat, kann sich vor Ort über ein Kontaktformular oder über einen speziellen Schlüsselanhänger registrieren.
Die Luca-App ist kostenlos im App-Store und bei
Google Play zum Download erhältlich. Für Unternehmen und Organisationen steht zudem eine Web-Anwendung bereit.
089 / 122 220
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Hotline ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zum Corona-Geschehen. Sie werden über die eingerichteten Kompetenzbereiche themenbezogen weitergeleitet.
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen: 116 117
Ihre Fragen zu wesentlich betroffenen Lebensbereichen werden beantwortet, beispielsweise zu gesundheitlichen Themen, den Kontaktbeschränkungen oder Kinderbetreuung und Schule, Soforthilfen und anderer Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler. Die Corona-Hotline der Staatsregierung wird von der Hotline des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit unterstützt.